Spiegel aufhängen

74% of 100%

Neben dem Badezimmer und der Toilette können Sie auch an anderen Stellen Ihrer Wohnung Spiegel aufhängen – beispielsweise in der Diele, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer. Überlegen Sie, ob ein Spiegel zu einem Zimmer und seiner Einrichtung passt. Ein Spiegel kann einen Raum größer wirken lassen.

Wichtig
Bevor Sie Löcher in die Wand bohren, prüfen Sie erst, dass an der geplanten Bohrstelle keine Wasser- oder Gasleitungen bzw. Stromkabel verlaufen. Es gibt spezielle elektronische Detektoren, die aufspüren, an welchen Stellen Leitungen oder Kabel in der Wand verlaufen.

  1. Allgemeine Anleitung

    Hängen Sie die Spiegelmitte auf Augenhöhe. Durchschnittlich ist dies eine Höhe von 1,65 m oder etwas tiefer, wenn Sie kleinere Familienmitglieder haben. Achten Sie darauf, dass der Spiegel groß genug ist und über Ihre Kopfhöhe hinausgeht, damit auch größere Personen hineinschauen können.

  2. Ein Spiegel im Bad

    Ein Spiegel ist ein wichtiges Zubehör in Bad oder Toilette. Er sollte groß genug, in der richtigen Höhe angebracht und im Idealfall auch beleuchtet sein, nach Möglichkeit über die gesamte Fläche.

  3. Beheizte Spiegel (optional)

    Wenn Sie duschen und anschließend nichts mehr im Spiegel sehen, können Sie eine Spiegelheizung in Erwägung ziehen. Diese wird hinter dem Spiegel angebracht und verhindert Kondensation.

  4. Alles vor dem Bohren nochmals überprüfen

    Wenn Sie in Fliesen im Bad oder in der Toilette Löcher bohren müssen, markieren Sie die Bohrstelle mit einem Streifen Abdeckband. So verhindern Sie das Abrutschen des Bohrers. Verwenden Sie eine Wasserwaage oder folgen Sie den Fugen zwischen den Fliesen. Prüfen Sie, ob die Position der zweiten Bohrstelle waagerecht zur ersten ausgerichtet ist. Bohren Sie langsam, ohne die Schlagbohrfunktion zu nutzen. Vergewissern Sie sich, dass die Bohrung tief genug ist und der Dübel vollständig hinter der Fliese in der Wand versenkt wird. Sie vermeiden so, dass die Fliese reißt, wenn Sie die Schraube anziehen. Versuchen Sie nach Möglichkeit, alles in gleicher Höhe anzubringen, da dies ein einheitliches Bild ergibt.

  5. Richtigen Dübel wählen

    Für eine Ziegel- oder Betonwand nutzen Sie 6-mm-Universaldübel mit einem Bohrer gleichen Durchmessers. Für schwerere Spiegel ist es ratsam, einen 8-mm-Bohrer und passende Dübel zu verwenden. Für sehr schwere Spiegel (über 20 kg) nehmen Sie am besten Metallankerbolzen.

  6. TIPP!

  7. Montieren des Spiegels

    Leichte Badezimmerspiegel können einfach mit Spiegelklammern, dekorativen Haltern oder einem Aluminiumprofil montiert werden. Verwenden Sie kein Silikondichtmittel – es kann säurehaltig sein und die Spiegelbeschichtung angreifen.

  8. TIPP!

    Mit der richtigen Beleuchtung können Sie den Spiegel besonders hervorheben oder dezent aufhellen. Dazu brauchen Sie in der Nähe des Spiegels eine Steckdose.

Bewertung

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung bewerten.

Spiegel aufhängen

3.7
3.7 of 5

310 gesamt

  • 5
    149
  • 4
    52
  • 3
    22
  • 2
    23
  • 1
    64